Wärmepumpen

Wir sind Ihr Partner für Ihre Wärmepumpe

Im Bereich Grafrschaft Bentheim, Emsland, Münsterland und Osnabrück

Wärmepumpen aus dem Hause Bosch

 Jetzt auf eine Wärmepumpe umsteigen oder mit Ihrer konventionellen Heizung kombinieren. 

Wärmepumpe neu gedacht: 
Be A BOSCH

Unsere Wärmepumpen: 
passend für Neubau und Modernisierung

Die moderne Wärmepumpe ist ein echtes Multitalent. Mit der neuesten Generation dieser Technologie können Sie nicht nur Warmwasser erzeugen, sondern auch Ihr Zuhause heizen, kühlen und sogar belüften. Dabei profitieren Sie von einer umweltfreundlichen Lösung, die gleichzeitig Ihre Heizkosten senkt. Klingt vielversprechend? Ist es auch!

Das leise Supertalent: Bosch Compress 5800i/6800i AW

Einfach immer passend: Die Compress 5800i AW und 6800i AW sind die leisesten Bosch Wärmepumpen. Diese beiden vollflexiblen Lösungen garantieren Heizen, Kühlen und Warmwasserbereitung auf höchstem Komfort in Neubauten und bei Modernisierung.

Die Monobloc 5800i/6800i AW bietet eine zuverlässige All-in-One-Lösung für Ihr Zuhause. Dank dem integrierten Schalldiffusor ist die CS 5800i/6800i die leiseste Wärmepumpe von Bosch. Die umweltfreundliche Heizlösung wird mit einem dem natürlichen Kältemittel R290 betrieben. Bedienen lässt sich die Wärmepumpe über das neuste UI800 Farbdisplay oder in der HomeCom Easy App auf Ihrem Smartphone. 

Leistungsklassen: 3,9 - 11,6kW

Produktvorteile

  • natürliches Kältemittel R290
  • Schalloptimiert
  • Kompakte Bauweise
  • Invertertechnologie für hohe Effizienz
  • Manuelles Entflüftungsventil
  • Energieeffizienzklasse: A++
Abb.: Außeneinheit / Bosch Monoblock CS5800i/6800i
Abb.: Inneneinheit / Bosch CS6800i AW 12 E

Produkteigenschaften Bosch CS6800i AW 12 E

  • Platzsparende Montage
  • Schutzart (EN 60529): IPX4D IP
  • Touchbedienfeld UI 800 mit EMS 2 Systemreglerfunktion
  • Max. Vorlauftemperatur: 75 °C
  • Intelligente und vernetzte Inbetriebnahme und Wartung
  • Ideal für Sanierung & Neubauten
  • WLAN-Modul integriert
  • Designspeicher

Ausgezeichnete HomeCom Easy App

Mit der HomeCom Easy App von Bosch können Sie Ihre Heizung per Smartphone oder Tablet aus der Ferne steuern. Die HomeCom Easy App macht Ihnen die Temperaturregelung, die Auswahl der Betriebsarten und die individuelle Steuerung über ein Zeitprogramm ganz einfach. Bei Störungen werden Sie per Push-Benachrichtigung informiert. Die optionale Fernwartung Ihrer Heizung über Ihren Installateur sorgt für einen noch einfacheren Service. Die HomeCom Easy App von Bosch ist intuitiv bedienbar und ermöglicht einen umfassenden Überblick für eine effiziente Heizleistung. Der Download ist kostenlos. Mit der App steuern Sie Ihre Wärmepumpe ganz einfach über Ihr Smartphone - jederzeit und überall.

Abb.: Bosch HomeCom Easy App
Abb.: Folierungsoption für Bosch Wärmepumpen

Folierungsservice - So individuell wie Ihr Zuhause

Wärmepumpe einfach an Ihre Fassade angepasst.


Durch die Premium Folien von 3M haben Sie alle Möglichkeiten, Ihre Wärmepumpe an die Fassade Ihres Hauses anzupassen. Schnell, einfach und faszinierend. Damit steigern Sie nicht nur den Wert Ihres Hauses, sondern überzeugen neben der Funktionalität auch mit Stil.


Das Bosch versprechen

Was macht eine Bosch zu einer Bosch?

Häufig bedeutet Service, dass man alles selbst machen muss. Nicht bei uns! Durch unser Hauseigenes Ticketsystem sowie der über 300 Servicestellen von Bosch garantieren wir Ihnen schnelle Hilfe, wenn es drauf ankommt. Ob schneller Serviceeinsatz oder eine Ersatzteillieferung. Bei Ausfällen oder Störungen reagieren wir sowie die Bosch-Servicetechniker schnell und effizient. 

5 Jahre Systemgarantie (auf Wunsch 5+2 Jahre), über 100 Jahre Kompetenz in der Thermotechnik, hohe interne Qualitäts- und Sicherheitsstandards und nicht zuletzt die Innovationkraft einer Weltmarke im Elektronikbereich, das alles bekommen Sie mit einer Wärmepumpe von Bosch.

Bosch Service

  • schnellste Ersatzteilbeschaffung
  • über 300 Bosch Servicestellen Deutschlandweit
  • 24 Stunden, 7 Tage Notfallservice von Bosch
  • innovative und ausgezeichnete HomeCom Easy App


Vorteile einer Wärmepumpe:

  • Wertsteigerung Ihrer Immobilie
  • Langlebig
  • wartungsarm
  • kein Schornsteinfeger nötig
  • niedrige Heizkosten
  • geringe Emissionen

Welche Wärmepumpe ist die richtige?

Die Wahl der optimalen Wärmepumpe lässt sich durch die Beantwortung einiger Fragen ermitteln.

  • Ist die Dämmung der Gebäudehülle, Fenster und Türen ausreichend?
  • Wie viel Fläche muss beheizt werden?
  • Soll zusätzlich Warmwasser bereitgestellt werden?
  • Ist eine Innenaufstellung der Anlage möglich, oder wäre eine Aufstellung im Außenbereich sinnvoller?
  • Soll ein bestehender Wärmeerzeuger bei Spitzenlasten im Winter zugeschaltet werden (z. B. im hybriden Betrieb, wie bei einer Gas-Brennwerttherme)?
  • Gibt es bereits eine Solaranlage oder ist die Installation einer solchen geplant?

FAQ zum Thema Wärmepumpe

  • Was ist eine Wärmepumpe? Wie funktioniert sie?

    Ei­ne Wär­me­pum­pe ist ei­ne Hei­zung, die die ther­mi­sche En­er­gie aus der Um­welt nutzt, um Ge­bäu­de zu er­wär­men. Im Ge­gen­satz zu Öl- oder Gas­hei­zun­gen ver­brennt sie je­doch kei­nen Roh­stoff. Statt­des­sen funk­tio­niert die Wär­me­er­zeu­gung durch ei­nen kom­ple­xen tech­ni­schen Pro­zess.


    Ver­ein­fa­chend könn­te man sa­gen, die Wär­me­pum­pe funk­tio­niert ähn­lich wie ein Kühl­schrank, nur um­ge­kehrt. Bei bei­den wird ther­mi­sche En­er­gie mit ge­rin­gen Tem­pe­ra­tu­ren auf ein hö­he­res Ni­veau an­ge­ho­ben. Die­ser Pro­zess macht das In­ne­re des Kühl­schranks kühl und sorgt bei der Wär­me­pum­pe da­für, dass Sie die Wär­me der Um­welt zum Hei­zen ver­wen­den kön­nen.

  • Woher nehmen Wärmepumpen ihre Energie

    Wärmepumpen nehmen Energie au Umgebungsluft, Erdreich oder Grundwasser auf und transportieren diese in Ihre Wohnräume. 

  • Warum ist eine Wärmepumpe gut?

    Ganz ein­fach: Ei­ne Wär­me­pum­pe spart En­er­gie und Heiz­kos­ten, macht Sie un­ab­hän­gig von fos­si­len Ener­gie­trä­gern und den ent­spre­chen­den Preis­schwan­kun­gen, schont fos­si­le Res­sour­cen und funk­tio­niert CO2-frei. Die Fi­nan­zie­rung ei­ner Wär­me­pum­pe kann über staat­li­che Mit­tel be­zu­schusst wer­den und der Be­trieb von Wär­me­pum­pen ist war­tungs­arm.

  • Wärmepumpe im Altbau?

    Eine Modernisierung mit einer Wär­me­pum­pe ist auch im Altbau ef­fi­zient und unter bestimmten Vor­aus­set­zun­gen durchaus emp­feh­lens­wert. Dabei sind ver­schie­de­ne Faktoren zu be­rück­sich­ti­gen.


    Wär­me­pum­pen sind be­son­ders spar­sam bei ei­ner nied­ri­gen Vor­lauf­tem­pe­ra­tur der Hei­zung. Das ist mög­lich durch groß­flä­chi­ge Heiz­kör­per (op­ti­ma­ler­wei­se Flä­chen­heiz­sys­te­me) und ei­ne gu­te Däm­mung. Vor­aus­set­zung für ei­nen ef­fi­zi­en­ten Be­trieb der Wär­me­pum­pe im Alt­bau kann da­her ei­ne ener­ge­ti­sche Sa­nie­rung (mo­der­ne Fens­ter, ge­dämm­te Fas­sa­de) und ei­ne Fuß­bo­den­hei­zung sein.

  • Sind Wärmepumpen nicht laut?

    Wenn Ihnen vogelgezwitswcher zu laut ist, dann ja. Die meisten Bosch Wärmepumpen sind nicht lauter als "ein ruhies Zimmer", also > 45db(A)

  • Wie lange hält denn eine Wärmepumpenanlage?

    Bei normaler Nutzung bis zu 25 Jahre. Im Schnitt. 

  • Funktioniert eine Wärmepumpe auch im tiefsten Winter?

    Bis zu einer Außentemperatur von -20°C problemlos.

Perfect Match 


Bosch Wärmepumpen:

  • NACHHALTIG
  • ZUVERLÄSSIG
  • BE A BOSCH!

Kontaktieren Sie uns

Share by: